Die Dattel wird mit ihrer aromatischen Süße auch so langsam in Europa beliebt und verspeist. Sie wirkt sich nicht nur positiv gegen viele Krankheiten aus, sondern ist auch gesundheitsfördernd. Studien haben einige Wirkungen herausgefunden, die mit dem Hadith übereinstimmen. (Allahu alaam). Welche Vorteile dieser Wunderfrucht kennen wir Muslime schon seit über 1400 Jahren ?
Monat: März 2016
Wie sollte ein Muslim Wasser trinken?
Unser Körper besteht zu 75 Prozent aus Wasser. Das Wasser dient dazu, dass unser Organismus gereinigt wird und zum Transport von Nährstoffen. Es schützt uns vor Krankheiten. Doch wie sollte man das Wasser trinken? Gibt es islamische Quellen?
Eine der gesündesten Getreide: Hafer
Hafer ist ein hervorragender Nährstofflieferant und eine der gesündesten und leckersten Getreide. Außerdem ist es eine tolle Frühstücksalternative, für einen nährstoffreicheren Frühstück. Es hat sogar schon in kleinen Mengen enorme Vorteile. Einige positiven Eigenschaften und einen Porridge-Rezept stellen wir am Ende vor.
Islamische Ehe ist die ideale Ehe
Wir leben in einer Zeit, in der es uns sehr schwer fällt, den richtigen Lebenspartner zu finden. Scheidungen sind der Trend. Im Jahr 2013 betrug die Scheidungsquote in Deutschland rund 45% ! Was sind die Ursachen? Kann man wirklich in der Ehe glücklich sein? Wen sollte man als Vorbild nehmen?
Heilung mit Aloe
Die Heilpflanze Aloe (arab. Sabir) wurde in der arabischen Halbinsel entdeckt und wird heutzutage in der Medizin und in Kosmetika genutzt. Sogar in der Sunan wird die Pflanze erwähnt. Welche Vorteile hat die Aloe-Pflanze für uns und unsere Gesundheit? Und kann man das Aloe- Gel in den eigenen vier Wänden selbst herstellen?