Schwarzkümmel im Islam – Das Mittel gegen alle Krankheiten

Schwarzkümmel (Nigella Sativa) gilt im Islam durch die berühmte Überlieferung des Propheten Muhammed (sav.) als „Wundermittel“ gegen jegliche Krankheiten und wird schon mehrere Jahrhunderte als Naturheilmittel verwendet. Doch inwiefern lässt sich diese Tradition auch medizinisch erklären? Gibt es Anhaltspunkte und Studien für eine wahrhaft wunderhafte Wirkung von Schwarzkümmel auf den Körper?

Sonne macht glücklich

Ohne das Licht der Sonne ist das Leben auf der Erde undenkbar. Für Pflanzen und Menschen sind die Sonnenstrahlen überlebensnotwendig. Deutschlandweit war es im Jahr 2017 im Vergleich zu den vorherigen Jahren zu warm, zu nass und kaum sonnig. Wenn die Sonne nicht ausreichend scheint, wirkt es sich negativ auf unsere Gesundheit und unsere Psyche… Sonne macht glücklich weiterlesen

Honig – ein Hustenstiller

Die kalte Jahreszeit kehrt allmählich zurück und der ein oder andere von uns hat schon die ersten Erkältungssymptome. Halsschmerzen und Husten gehören zu den unangenehmsten Symptomen. Vorallem kann es dann sehr nervig sein, wenn man sich schlafen legt. Was steht im Quran über Honig und was hat der Prophet sallalahu alayhi wa sallam gesagt? Ist… Honig – ein Hustenstiller weiterlesen

So vielseitig ist Kokosöl

Immer mehr Menschen greifen zu gesunden Fetten. Kokosöl gehört auch dazu. Es dient zur Hautpflege, zaubert einen wunderschönen und exotischen Geschmack in Gerichten und ist vielseitig einsetzbar. Hier haben wir 5 Anwendungsmöglichkeiten von Kokosöl ausfegezählt.

Dank Dattel eine einfache Geburt

Eine Geburt ist nicht einfach und ist meist mit starken Wehen verbunden. Sicherlich kennen viele die Empfängnis von Isa (Jesus) alayhissalaam aus dem Quran. Ist es die Dattel die dazu beiträgt, dass eine Geburt einfacher verläuft? Wann und wie viele sollte eine Schwangere davon essen, um einen positiven Effekt zu sehen?

Studien über Dattel: Muslime wissen es schon seit über 1400 Jahren

Die Dattel wird mit ihrer aromatischen Süße auch so langsam in Europa beliebt und verspeist. Sie wirkt sich nicht nur positiv gegen viele Krankheiten aus, sondern ist auch gesundheitsfördernd. Studien haben einige Wirkungen herausgefunden, die mit dem Hadith übereinstimmen. (Allahu alaam). Welche Vorteile dieser Wunderfrucht kennen wir Muslime schon seit über 1400 Jahren ?