Schwarzkümmel (Nigella Sativa) gilt im Islam durch die berühmte Überlieferung des Propheten Muhammed (sav.) als „Wundermittel“ gegen jegliche Krankheiten und wird schon mehrere Jahrhunderte als Naturheilmittel verwendet. Doch inwiefern lässt sich diese Tradition auch medizinisch erklären? Gibt es Anhaltspunkte und Studien für eine wahrhaft wunderhafte Wirkung von Schwarzkümmel auf den Körper?
1 KommentarKategorie: Wissenschaft
Essig kann vielseitig benutzt werden. Wir würzen unser Salat damit oder verwenden es im Haushalt als Putzmittel. In einem Satz kann gesagt werden, dass es ein Allrounder ist. Auch im Islam spielt Essig eine wichtige Rolle. Was es genau in sich hat, findest du in unserem Beitrag.
Einen Kommentar hinterlassenOhne das Licht der Sonne ist das Leben auf der Erde undenkbar. Für Pflanzen und Menschen sind die Sonnenstrahlen überlebensnotwendig. Deutschlandweit war es im Jahr…
Einen Kommentar hinterlassenHaben wir schon einmal darüber nachgedacht, dass wir Verdauungsprobleme oder Beschwerden direkt nach dem Essen haben könnten, weil wir in der falschen Reihenfolge essen? Was sollten wir zuerst essen?
6 KommentareWann ist die beste Zeit zum Schlafen? Kann eine ungesunde Ernährung zu Schlafstörung führen? Was sagt uns die Tibb un Nabawi zum Thema schlafen?
Einen Kommentar hinterlassenDie kalte Jahreszeit kehrt allmählich zurück und der ein oder andere von uns hat schon die ersten Erkältungssymptome. Halsschmerzen und Husten gehören zu den unangenehmsten Symptomen. Vorallem kann es dann sehr nervig sein, wenn man sich schlafen legt. Was steht im Quran über Honig und was hat der Prophet sallalahu alayhi wa sallam gesagt? Ist Honig unser Retter an solchen Tagen?
Einen Kommentar hinterlassenImmer mehr Menschen greifen zu gesunden Fetten. Kokosöl gehört auch dazu. Es dient zur Hautpflege, zaubert einen wunderschönen und exotischen Geschmack in Gerichten und ist vielseitig einsetzbar. Hier haben wir 5 Anwendungsmöglichkeiten von Kokosöl ausfegezählt.
Einen Kommentar hinterlassenEine Geburt ist nicht einfach und ist meist mit starken Wehen verbunden. Sicherlich kennen viele die Empfängnis von Isa (Jesus) alayhissalaam aus dem Quran. Ist es die Dattel die dazu beiträgt, dass eine Geburt einfacher verläuft? Wann und wie viele sollte eine Schwangere davon essen, um einen positiven Effekt zu sehen?
Einen Kommentar hinterlassenDie Muttermilch ist ein Wunder Allahs, kommt aus unserem eigenen Leib und dient zur Sättigung der Neugeborenen. Macht es wirklich einfach nur „satt“ oder hat es auch andere faszinierende Vorteile?
Einen Kommentar hinterlassenDie Dattel wird mit ihrer aromatischen Süße auch so langsam in Europa beliebt und verspeist. Sie wirkt sich nicht nur positiv gegen viele Krankheiten aus, sondern ist auch gesundheitsfördernd. Studien haben einige Wirkungen herausgefunden, die mit dem Hadith übereinstimmen. (Allahu alaam). Welche Vorteile dieser Wunderfrucht kennen wir Muslime schon seit über 1400 Jahren ?
Einen Kommentar hinterlassenIn der gesamten islamischen Welt ist die Hocktoilette weit verbreitet, auch in Privathäuser.
Unsere üblichen europäischen Sitztoiletten sind bequem, aber gesund sind sie jedoch nicht. Einige Studien beweisen, dass eine Hocktoilette gesünder ist und man zahlreiche Krankheiten vermeiden kann. Doch warum ist es gesünder? Weshalb sollten wir unsere Darmentleerung auf diese Art und Weise verrichten und müssen wir uns unbedingt eine Hocktoilette anschaffen?
Die Banane hat in unseren Supermarktregalen ihren Platz und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Die Frucht macht nicht nur fit, sondern sorgt auch für gute Laune und Wohlgefühl. Was alles in ihr steckt und vieles mehr erfährst du in diesem Artikel.
Einen Kommentar hinterlassenIm Namen Allahs,
des Allerbarmers, des Barmherzigen!
Bei der Feige und der Olive und dem Berg Sīnīn
und dieser sicheren Ortschaft !
Wir haben den Menschen ja in schönster Gestaltung erschaffen. (Sure at-Tin Vers 1-4)
Die Feigen gehören zu den ältesten Früchten der Welt und wachsen meistens in Algerien, Spanien, der Türkei, Griechenland, Portugal und Italien heran. Die birnenförmige Frucht kann sich im Erscheinungsbild etwas unterscheiden. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Größen. Man kann sie frisch sowie trocken verzehren. Dieses Wunder Allahs hat unzählige gesundheitliche Wirkungen und eine Sure (95) beginnt mit dem Begriff at-Tin, also die Feige.
Einen Kommentar hinterlassenDie positiven Wirkungen durch das Fasten, wurden in einer Studie aus England bewiesen. Diese Studie bestätigt jedoch nur das, was schon vor 1400 Jahren der Menschheit offenbart wurde. Worum geht es in der Studie?
Einen Kommentar hinterlassen