Hijama (Schröpfen) im Islam
Schwarzkümmelöl im Islam

-
Studien über Dattel: Muslime wissen es schon seit über 1400 Jahren
Die Dattel wird mit ihrer aromatischen Süße auch so langsam in Europa beliebt und verspeist. Sie wirkt sich nicht nur positiv gegen viele Krankheiten aus, sondern ist auch gesundheitsfördernd. Studien haben einige Wirkungen herausgefunden, die mit dem Hadith übereinstimmen. (Allahu alaam). Welche Vorteile dieser Wunderfrucht kennen wir Muslime schon seit über 1400 Jahren ?
-
Richtig Trinken im Islam: Sitzen besser als Stehen?
Unser Körper besteht zu 75 Prozent aus Wasser. Das Wasser dient dazu, dass unser Organismus gereinigt wird und zum Transport von Nährstoffen. Es schützt uns vor Krankheiten. Doch wie sollte man das Wasser trinken? Gibt es islamische Quellen? Wasser ist lebensnotwendig. Denn Allah der Allmächtige sagt: „Da haben wir […] aus dem Wasser alles Lebendige gemacht. Wollen sie denn…
-
Eine der gesündesten Getreide: Hafer
Hafer ist ein hervorragender Nährstofflieferant und eine der gesündesten und leckersten Getreide. Außerdem ist es eine tolle Frühstücksalternative, für einen nährstoffreicheren Frühstück. Es hat sogar schon in kleinen Mengen enorme Vorteile. Einige positiven Eigenschaften und einen Porridge-Rezept stellen wir am Ende vor.
-
Islamische Ehe ist die ideale Ehe
Wir leben in einer Zeit, in der es uns sehr schwer fällt, den richtigen Lebenspartner zu finden. Scheidungen sind der Trend. Im Jahr 2013 betrug die Scheidungsquote in Deutschland rund 45% ! Was sind die Ursachen? Kann man wirklich in der Ehe glücklich sein? Wen sollte man als Vorbild nehmen? „Und es gehört zu Seinen…
-
Aloe Vera im Islam
Die Heilpflanze Aloe (arab. Sabir) wurde in der arabischen Halbinsel entdeckt und wird heutzutage in der Medizin und in Kosmetika genutzt. Sogar in der Sunan wird die Pflanze erwähnt, wodurch die Aloe Vera im Islam eine wichtige Bedeutung hat. Welche Vorteile hat die Aloe-Pflanze für uns und unsere Gesundheit? Und kann man das Aloe- Gel…
-
Wann ist die beste Zeit für Hijama?
In unserem Beitrag Die heilende Wirkung des Hijamas hatten wir die Vorteile des Schröpfens mit Hadithen und aktuellen Studien belegt. Gibt es jedoch Zeiten, an denen man die Hijama vollziehen sollte? Und warum sind diese Tage so wichtig? Das Schröpfen wird in Europa immer mehr zu einem Trend. Für uns ist es eine regelmäßig praktizierte…
-
Sind die islamischen Länder mit der Hocktoilette fortgeschrittener?
In der gesamten islamischen Welt ist die Hocktoilette weit verbreitet, auch in Privathäuser. Unsere üblichen europäischen Sitztoiletten sind bequem, aber gesund sind sie jedoch nicht. Einige Studien beweisen, dass eine Hocktoilette gesünder ist und man zahlreiche Krankheiten vermeiden kann. Doch warum ist es gesünder? Weshalb sollten wir unsere Darmentleerung auf diese Art und Weise verrichten und…
-
Teil II – Was lernt ein Muslim von der Biene?
Sie arbeiten nur für uns, mit Allah subhanahu wa ta‚alas Befehl und produzieren einen gesunden und leckeren Honig. Im ersten Teil des Artikels hatten wir einige Lektionen über die erstaunlichen Verhaltensweisen der Bienen gelernt. Nun geht es mit dem zweiten Teil weiter.
-
Wird Allah nach der verschwendeten Gesundheit fragen?
Genauso wie man nach den weggeschmissenen Brotkrümeln uns fragen wird, so wird man nach unserer verschwendeten Gesundheit fragen. Die weggeschmissenen Nahrungsmittel sind ebenfalls die Gaben Allahs. Stellen wir uns einen Vater vor, der auf sein Kind wütend ist, weil er einen Brotkrümel in den Müll geschmissen hat. Trotz seiner Wut, nimmt der Vater ungesunde Fette zu sich…