Ein Blog über Gesundheit und Islam
-
Krankhafte Schlagzeile: „Islamisierung der Schokolade“
„Oh nein, die Schokolade wird halal. Wir müssen schnell etwas dagegen unternehmen, bevor es zu spät ist.“ So oder so ähnlich könnte die Konversation der Journalisten gelautet haben, bevor sie den Artikel mit de Schlagzeile „Die islamisierung der Schokolade“ veröffentlicht haben. Was hat dieser Artikel nun wirklich zu bedeuten und was ist die eigentliche Message?
-
Lidl streicht Zutatenliste bei Backwaren
Keine Zutatenliste an Backwaren. Für Verbraucher, die mehr Transparenz wollen, ein großer Rückschritt. Wer in den letzten Tagen bei Lidl Backwaren kaufen wollte, hat es sicher bemerkt. Die Brötchen haben keine Zutatenlisten mehr. Zu finden sind nur noch Allergiehinweise und ein grober Überblick der Zusatzstoffe. Die gewohnte Zutatenliste ist nicht mehr zu finden. Es ist…
-
Schwarzkümmel im Islam – Das Mittel gegen alle Krankheiten
Schwarzkümmel (Nigella Sativa) gilt im Islam durch die berühmte Überlieferung des Propheten Muhammed (sav.) als „Wundermittel“ gegen jegliche Krankheiten und wird schon mehrere Jahrhunderte als Naturheilmittel verwendet. Doch inwiefern lässt sich diese Tradition auch medizinisch erklären? Gibt es Anhaltspunkte und Studien für eine wahrhaft wunderhafte Wirkung von Schwarzkümmel auf den Körper?
-
Ein Haushalt mit Essig wird niemals an Armut leiden
Essig kann vielseitig benutzt werden. Wir würzen unser Salat damit oder verwenden es im Haushalt als Putzmittel. In einem Satz kann gesagt werden, dass es ein Allrounder ist. Auch im Islam spielt Essig eine wichtige Rolle. Was es genau in sich hat, findest du in unserem Beitrag.
-
Vorbereitung auf den Ramadan
In wenigen Tagen steht Ramadan wieder vor der Tür. Alhamdulillah! Wie jedes Jahr haben wir enorme Vorfreude und planen einiges in unserem Leben zu ändern. Aber viele von uns können ihre Ziele nur halb bis gar nicht erreichen. Wenn wir jedoch Vorbereitungen treffen, können wir in sha Allah unsere Ziele erreichen. Nun listen wir einige…
-
Sonne macht glücklich
Ohne das Licht der Sonne ist das Leben auf der Erde undenkbar. Für Pflanzen und Menschen sind die Sonnenstrahlen überlebensnotwendig. Deutschlandweit war es im Jahr 2017 im Vergleich zu den vorherigen Jahren zu warm, zu nass und kaum sonnig. Wenn die Sonne nicht ausreichend scheint, wirkt es sich negativ auf unsere Gesundheit und unsere Psyche…
-
Umweltbelastung durch Silvester
pixabay.de/picturebridge Viele diskutieren, ob die Teilnahme an Silvester für Muslime halal oder haram ist. Mit einer kurzen Recherche kann man die Antwort schnell finden. Unser Prophet, Friede und Segen sei auf ihm hat uns beigebracht, neben den Umgang mit Menschen auch den Umgang zur Umwelt zu beachten. Ein Muslim ist feinfühlig und hebt selbst einen…
-
2 volle Jahre stillen: Muslime wissen es schon seit über 1400 Jahren
In Deutschland stillen 77,6 % der Mütter weniger als sechs Monate. Nach sechs Monaten sinkt die Zahl drastisch. Ein Grund dafür ist zum Beispiel, dass Mütter entweder keine Milch haben oder einige wieder arbeiten gehen wollen. Wie lange beträgt die Stilldauer im Islam? Wie wirkt sich ein Langzeitstillen auf Baby und Mutter aus?
-
Regel Nr. 1 beim Essen: Die Reihenfolge
Haben wir schon einmal darüber nachgedacht, dass wir Verdauungsprobleme oder Beschwerden direkt nach dem Essen haben könnten, weil wir in der falschen Reihenfolge essen? Was sollten wir zuerst essen?
-
Wie Halalcheck das Leben der Muslime einfacher macht
Jeder kennt die Situation: Mann möchte gerne ein Nahrungsmittel kaufen und weiß nicht, ob die Inhaltsstoffe Halal oder Haram sind. Dank den wertvollen Projekten Halalcheck und Halalgermany genügt ein Blick auf das Smartphone und wir wissen, ob das Produkt in den Einkaufswagen landet oder ob es im Regal bleibt. Was steckt hinter diesen Projekten? Wie…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?